Wenn Sie die folgende Fehlermeldung erhalten: Schwerwiegender PHP-Fehler: Uncaught TypeError: Nicht unterstützte Operandentypen: string – int in ../wp-content/plugins/woocommerce/src/Internal/Admin/WCPayPromotion/Init.php:99 Dieser Fehler kann dazu führen, dass Ihr WordPress-Administrator nicht richtig funktioniert. Wenn Sie beispielsweise zum WordPress-Blockeditor (Gutenberg) wechseln, werden Ihre Änderungen nicht gespeichert. Usw. Das Problem liegt bei schlechten…
Mehr sehenDie PHP-Fehlerprotokolle können sich an verschiedenen Orten auf Ihrem Server befinden: Im Stammordner Ihres Servers heißt es normalerweise error.log. Im public_html oder einem ähnlichen Ordner heißt es normalerweise error.log. Im Verzeichnis var/logs oder einem ähnlichen Verzeichnis heißt es error.log. Darüber hinaus, wenn Sie…
Mehr sehenPHP-Warnungen und PHP-Hinweise können von verschiedenen Plugins stammen und Ihr Fehlerprotokoll füllen. Sie können sie in Ihrer wp-config.php-Datei mit diesen Einstellungen deaktivieren: ini_set('display_errors','Off'); ini_set('error_reporting', E_ALL ); define('WP_DEBUG', false); define('WP_DEBUG_DISPLAY', false);
Mehr sehenDer Gutenberg-Editor vereinfacht die Erstellung von Website-Seiten. Die Verwendung von Blöcken ist unkompliziert. Das Beste ist, dass der neue WordPress-Editor Texte und Bilder, die Sie in Gutenberg einfügen, in native WordPress-Blöcke konvertieren kann. Kopieren Sie den Inhalt Ihrer alten Website aus dem Frontend und fügen Sie ihn in Gutenberg ein. Gutenberg leistet hervorragende Arbeit…
Mehr sehenWenn bei der Verwendung unseres Themes eine Fehlfunktion auftritt oder eine leere weiße Seite angezeigt wird, sollten Sie als Erstes die Fehlerbehebung auf Ihrer Website aktivieren. Sie können dies in der Standard-WordPress-Datei wp-config.php im Stammordner Ihrer WordPress-Installation tun. Bearbeiten Sie die Datei und suchen Sie die Zeile:define('WP_DEBUG', false);Ersetzen Sie die Zeile durch eine Reihe von…
Mehr sehenAm 22. Juli kündigte Google einige wesentliche Änderungen bei der Nutzung von Google Maps an. Alle Websites (außer localhost und Websites, die vor dem 22.06.2016 erstellt wurden), die Google Maps verwenden, benötigen jetzt einen Google Maps API-Schlüssel. Hier können Sie die vollständige Stellungnahme von Google lesen. Wie erhalte ich meinen API-Schlüssel? Ein vollständiges Tutorial…
Mehr sehenAuf der Seite „Plugins oder Themes“ des WordPress-Dashboards wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt, die es Ihnen nicht erlaubt, Plugins oder Themes direkt von ait-themes.club zu installieren. Beispiel einer Fehlermeldung, wenn Plugins nicht auf der Plugins-Seite geladen werden können: cURL-Fehler 7: Es konnte keine Verbindung zum Host im Plugin-Bereich hergestellt werden …
Mehr sehenIm Theme enthaltenes Kontaktformular mit standardmäßiger WordPress-Mail-Funktionalität, bei dem vom Formular empfangene E-Mails die E-Mail-Adresse wordpress@ als Absender verwenden. Um diese Standard-Absenderinformationen zu ändern, können Sie ein sehr einfaches, aber effektives Plugin verwenden, das den Namen des Absenders ändert und auch die E-Mail-Adresse von festlegt Absender: WP Change Default…
Mehr sehenWenn Sie Probleme mit der Geolokalisierung auf Ihrer Website haben, auf der unser WordPress-Verzeichnis-Theme im Google Chrome-Browser ausgeführt wird, liegt das an der Entscheidung von Google, die Geolokalisierungsfunktion nur für Websites zuzulassen, die SSL-Zertifikate verwenden. Die Änderung wird in Google Chrome-Browsern ab Version 50 übernommen. Weitere Informationen finden Sie im…
Mehr sehenZiemlich häufige Anfragen betreffen das Ausblenden bestimmter Teile auf der Website, die auf der Admin-Seite keine eigene Ein-/Aus-Schaltfläche haben. Da es nicht möglich ist, für jedes Detail im Frontend Theme-Administratorschaltflächen zu haben, können Sie unerwünschte Teile einfach mit CSS ausblenden, wenn Sie nicht …
Mehr sehen