Inhaltsübersicht
Seitenwechsel-Block
Einführung in den WordPress-Seitenumbruch-Block Der WordPress-Seitenumbruch-Block ist ein Werkzeug im WordPress-Editor, mit dem Sie Ihren Inhalt in mehrere Seiten aufteilen können. Diese Funktion ist vor allem bei längeren Beiträgen oder Seiten nützlich, damit die Leser leichter durch den Inhalt navigieren können. Es fügt einen "Next...
Mehr Block
Einführung in WordPress More Block WordPress More Block ist eine Funktion im WordPress-Editor, mit der Sie Ihre Blog-Beiträge auf der Startseite oder der Beitragsseite abkürzen können. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie nur den Anfang von Beiträgen anzeigen möchten, um den Lesern eine Vorschau zu geben und sie zu ermutigen,...
Säulen Block
Überblick Der Spaltenblock in WordPress ist ein vielseitiges Tool, mit dem Sie mehrspaltige Layouts in Ihren Beiträgen oder Seiten erstellen können. Diese Funktion ist Teil des Gutenberg-Editors, der einen blockbasierten Ansatz für die Erstellung von Inhalten verwendet. Mit dem Columns Block können Sie Inhalte nebeneinander anordnen und das Layout verbessern.
Gruppe Block
Einführung in den Gruppen-Block Der WordPress-Gruppen-Block ist ein vielseitiges Werkzeug im Block-Editor, das eingeführt wurde, um die Flexibilität beim Layout-Design zu erhöhen. Er ermöglicht es Benutzern, mehrere Blöcke zu gruppieren und sie als eine Einheit zu behandeln. Diese Funktion ist besonders nützlich, um verschiedene Abschnitte innerhalb einer Seite zu erstellen,...
Buttons Block
Der WordPress-Buttons-Block ist eine Funktion im WordPress-Editor, mit der Benutzer auf einfache Weise klickbare Schaltflächen zu ihren Beiträgen oder Seiten hinzufügen können. Dieser Block ist besonders nützlich für die Erstellung von Aufrufen zum Handeln, wie z. B. "Jetzt kaufen", "Mehr erfahren" oder "Kontaktieren Sie uns". Hier finden Sie einen detaillierten Überblick über die Buttons...
Strophenblock
Der WordPress Verse-Block ist eine Funktion im WordPress-Block-Editor, die für das Einfügen von Gedichten, Liedtexten oder anderen Inhalten konzipiert wurde, die von einem bestimmten, vorformatierten Styling profitieren. Dieser Block ist besonders nützlich für Inhalte, bei denen die Abstände und Zeilenumbrüche für den Sinn oder die Ästhetik des Inhalts entscheidend sind...
Tabelle Block
Der WordPress-Tabellenblock ist eine Funktion im WordPress-Block-Editor (auch bekannt als Gutenberg), mit der Sie ganz einfach Tabellen in Ihren Beiträgen oder Seiten erstellen und verwalten können. Er ist für Benutzer gedacht, die Daten in einem Tabellenformat anzeigen möchten, ohne HTML- oder CSS-Kenntnisse zu benötigen....
Zitatblock
Der WordPress-Zitatblock ist eine Funktion im WordPress-Editor, mit der Sie Text als Zitat in Ihren Beiträgen oder Seiten hervorheben können. Er ist besonders nützlich, um die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Stück Text zu lenken, z. B. einen bemerkenswerten Spruch, ein Zeugnis oder einen Auszug aus einem Buch oder Artikel....
Pullquote-Block
Der WordPress-Pullquote-Block ist eine Funktion im WordPress-Editor, mit der Sie ein Schlüsselzitat oder einen Auszug aus Ihrem Inhalt hervorheben können. Er ähnelt dem Zitat-Block, wird aber oft verwendet, um die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Stück Text zu lenken oder es hervorzuheben. Hier ist eine einfache Anleitung, was...
Vorformatierter Block
Der vorformatierte WordPress-Block ist eine Funktion im WordPress-Editor (sowohl im klassischen Editor als auch im Gutenberg-Block-Editor), mit der Sie Ihren Beiträgen oder Seiten Text mit vorformatiertem Styling hinzufügen können. Das bedeutet, dass der Text genau so angezeigt wird, wie Sie ihn eingeben, wobei alle Abstände, Zeilen...